Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  576

Bolis insequente anno receptis aequi coloniaque eo deducta novis viribus oppidum firmarunt, tribunis militum romae consulari potestate cn· cornelio cosso l· valerio potito q· fabio vibulano iterum m· postumio regillensi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.901 am 05.12.2020
Im folgenden Jahr, nachdem Bolis zurückgewonnen und eine Kolonie dorthin geführt worden war, verstärkten sie die Stadt mit neuen Kräften, während in Rom die Militärtribunen mit konsularischer Gewalt Cnaeus Cornelius Cossus, Lucius Valerius Potitus, Quintus Fabius Vibulanus zum zweiten Mal und Marcus Postumius Regillensis waren.

von johan979 am 28.01.2019
Im folgenden Jahr eroberten sie Bolis zurück und gründeten dort eine Kolonie. Sie verstärkten die Stadt mit frischen Truppen. In Rom waren die Militärtribunen mit konsularischer Macht Gnaeus Cornelius Cossus, Lucius Valerius Potitus, Quintus Fabius Vibulanus (in seiner zweiten Amtszeit) und Marcus Postumius Regillensis.

Analyse der Wortformen

aequi
aequi: Fläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
Bolis
bolis: EN: kind of meteor (large, fiery)
bolos: EN: precious stone
bolus: guter Fang
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
coloniaque
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
que: und
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
cosso
cossus: EN: worm or grub found in wood
deducta
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
firmarunt
firmare: befestigen
insequente
insequi: folgen, verfolgen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
postumio
miare: EN: make water, urinate
ponere: setzen, legen, stellen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
potito
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
potitare: EN: drink
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
receptis
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
romae
roma: Rom
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
valerio
valerius: EN: Valerius, Roman gens
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum