Adversus haec tempani oratio incompta fuisse dicitur, ceterum militariter gravis, non suis vana laudibus, non crimine alieno laeta: quanta prudentia rei bellicae in c· sempronio esset, non militis de imperatore existimationem esse, sed populi romani fuisse, cum eum comitiis consulem legeret.
von linus.g am 26.10.2018
Darauf gab Tempanus angeblich eine schlichte, aber kraftvolle militärische Rede, in der er weder sich selbst lobte noch Freude daran hatte, andere zu kritisieren. Er sagte, dass es nicht die Aufgabe eines Soldaten sei, die militärische Kompetenz von Gaius Sempronius zu beurteilen, sondern dies die Verantwortung des römischen Volkes gewesen sei, als es ihn zum Konsul wählte.
von elisabeth931 am 24.11.2019
Gegen diese Dinge soll die Rede des Tempanus ungeschmückt gewesen sein, jedoch militärisch gewichtig, nicht prahlend mit Eigenlob, nicht sich freuend an der Anschuldigung anderer: Wie viel Kriegskunst in C. Sempronius steckte, das sei nicht das Urteil des Soldaten über den Befehlshaber gewesen, sondern das des römischen Volkes, als es ihn in den Wahlen zum Konsul wählte.