Haud vana attulere; sed nec perinde patres moti sunt, et c· sempronius cui ea provincia sorti evenit tamquam constantissimae rei fortunae fretus, quod victoris populi adversus victos dux esset omnia temere ac neglegenter egit, adeo ut disciplinae romanae plus in volsco exercitu quam in romano esset.
von liam.932 am 04.07.2021
Sie brachten keine leeren Berichte; doch waren die Senatoren nicht gleichermaßen bewegt, und C. Sempronius, dem jene Provinz durch Los zufiel, als vertraue er dem Glück wie der beständigsten Sache, weil er der Anführer eines siegreichen Volkes gegen die Besiegten war, führte alle Dinge leichtfertig und nachlässig, und zwar derart, dass in der römischen Disziplin mehr in der Volskischen Armee als in der römischen vorhanden war.
von louis.827 am 14.05.2016
Die Berichte, die sie mitbrachten, waren nicht falsch, aber die Senatoren waren nicht sonderlich beunruhigt. C. Sempronius, dem diese Region per Los zugefallen war, handelte mit völliger Sorglosigkeit und Leichtfertigkeit. Er vertraute übermäßig auf sein Glück und meinte, dass die Führung einer siegreichen Nation gegen eine besiegte Nation Erfolg garantiere. Infolgedessen zeigte das Volskische Heer mehr römische Disziplin als die römische Armee selbst.