Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  433

Petisse viros domi militiaeque spectatos; primis annis suggillatos, repulsos, risui patribus fuisse; desisse postremo praebere ad contumeliam os.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice853 am 01.11.2015
Sie hatten Männer gesucht, die zu Hause und im Militärdienst angesehen waren; in den ersten Jahren verhöhnt, abgelehnt, waren sie den Patriziern zum Gelächter geworden; schließlich hatten sie aufgehört, ihr Gesicht der Schmach preiszugeben.

von aalyha.r am 30.10.2013
Sie hatten Männer gesucht, die sich sowohl im zivilen als auch im militärischen Leben bewährt hatten; in den frühen Jahren wurden diese Männer verspottet und abgelehnt, zum Gespött der Senatoren; schließlich hörten sie auf, sich solcher Demütigung auszusetzen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
desisse
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
militiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
petisse
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petissere: heftig begehren, eifrig anstreben, sich sehnen nach
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
repulsos
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
risui
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
spectatos
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
suggillatos
suggillare: beschimpfen, verleumden, beleidigen, demütigen, blaue Flecken zufügen, prellen
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum