Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  375

Tribuni militum consulari potestate quattuor creati sunt, t· quinctius poenus ex consulatu c· furius m· postumius a· cornelius cossus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.903 am 16.06.2017
Vier Militärtribunen mit konsularischer Macht wurden geschaffen: Titus Quinctius Poenus aus dem Konsulat, Caius Furius, Marcus Postumius, Aulus Cornelius Cossus.

von liam.968 am 03.06.2013
Vier Militärtribunen mit konsularer Amtsgewalt wurden gewählt: Titus Quinctius Poenus (ein ehemaliger Konsul), Gaius Furius, Marcus Postumius und Aulus Cornelius Cossus.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
cossus
cossus: Holzwurm, Mottelarve, Insektenlarve
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quattuor
quattuor: vier
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum