Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  356

Consules l· sergius fidenas iterum hostius lucretius tricipitinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.845 am 14.08.2023
Die Konsuln für dieses Jahr waren Lucius Sergius aus Fidenae, der zum zweiten Mal im Amt war, und Hostius Lucretius Tricipitinus.

von hamza.a am 29.11.2017
Konsuln Lucius Sergius Fidenas zum zweiten Mal, Hostius Lucretius Tricipitinus.

Analyse der Wortformen

consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lucretius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum