Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  332

Non murus nec vallum sed armati armatis obstant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.g am 08.04.2021
Weder Mauer noch Wall, sondern bewaffnete Männer stehen bewaffneten Männern gegenüber.

von muhamed.z am 04.05.2022
Es sind nicht Mauern oder Befestigungen, sondern Soldaten, die Soldaten gegenüberstehen, die die Verteidigung bilden.

Analyse der Wortformen

armati
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatis
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
murus
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstant
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum