Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  252

Quae cum agerentur, hostes in loca altiora concessere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.854 am 27.07.2017
Während diese Dinge geschahen, zogen sich die Feinde in höher gelegene Orte zurück.

von lilia.b am 23.09.2018
Während dies geschah, wichen die Feinde auf höher gelegenes Gelände zurück.

Analyse der Wortformen

agerentur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
altiora
altus: hoch, tief, erhaben
concessere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
concessare: EN: cease/desist temporarily, leave off
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum