Consul sextum creatus t· quinctius capitolinus, minime opportunus vir novanti res; collega additur ei agrippa menenius cui lanato erat cognomen; et l· minucius praefectus annonae seu refectus seu, quoad res posceret, in incertum creatus; nihil enim constat, nisi in libros linteos utroque anno relatum inter magistratus praefecti nomen.
von lias.962 am 01.01.2023
Titus Quinctius Capitolinus wurde zum sechsten Mal zum Konsul gewählt, obwohl er für eine Zeit des Wandels nicht die beste Wahl war. Agrippa Menenius Lanatus wurde als sein Amtskollege ausgewählt, und Lucius Minucius wurde zum Kornversorgungsbeauftragten ernannt - wobei unklar ist, ob er wiederernannt oder vorübergehend nach Bedarf eingesetzt wurde. Das Einzige, was feststeht, ist, dass sein Name in den offiziellen Leinenaufzeichnungen als Magistrat für beide Jahre vermerkt ist.
von Aliyah am 20.08.2020
Titus Quinctius Capitolinus, ein Mann, der sich am wenigsten für veränderte Umstände eignete, wurde zum sechsten Mal zum Konsul gewählt; Agrippa Menenius, der den Beinamen Lanatus trug, wurde ihm als Amtskollege hinzugefügt; und Lucius Minucius wurde zum Getreideversorgungspräfekten ernannt, entweder wiederbestellt oder, soweit es die Situation erforderte, für eine unbestimmte Amtszeit geschaffen; denn es ist nichts festgelegt, außer dass der Name des Präfekten in beiden Jahren in den Leinenregistern unter den Magistraten verzeichnet wurde.