Inde paulatim, seu pace deum impetrata seu graviore tempore anni iam circumacto, defuncta morbis corpora salubriora esse incipere, versisque animis iam ad publicam curam, cum aliquot interregna exissent, p· valerius publicola tertio die quam interregnum inierat consules creat l· lucretium tricipitinum et t· veturium geminum, sive ille vetusius fuit.
von leila.831 am 25.03.2019
Dann allmählich, sei es, weil Frieden von den Göttern erlangt worden war oder weil die schwerere Jahreszeit bereits vorüber war, begannen die von Krankheiten gezeichneten Körper gesünder zu werden, und als sich die Geister nunmehr der öffentlichen Sorge zugewandt hatten, nachdem mehrere Zwischenregierungen vergangen waren, schafft Publius Valerius Publicola am dritten Tag nach Beginn seiner Zwischenregierung Lucius Lucretius Tricipitinus und Titus Veturius Geminus zu Konsuln, oder ob jener Vetusius war.
von mats.o am 22.12.2014
Dann allmählich, sei es weil die Götter Frieden gewährt hatten oder weil die harte Jahreszeit bereits vorüber war, begannen die Menschen, die krank gewesen waren, ihre Gesundheit wiederzuerlangen. Als sich die Aufmerksamkeit wieder öffentlichen Angelegenheiten zuwandte und nachdem mehrere Übergangsregierungen gekommen und gegangen waren, ernannte Publius Valerius Publicola am dritten Tag seiner Interimsführung Lucius Lucretius Tricipitinus und Titus Veturius Geminus zu Konsuln (obwohl Letzterer möglicherweise Vetusius genannt worden wäre).