L· trebonius tribunus plebis, infestus patribus quod se ab iis in cooptandis tribunis fraude captum proditumque a collegis aiebat, rogationem tulit ut qui plebem romanam tribunos plebei rogaret, is usque eo rogaret dum decem tribunos plebei faceret; insectandisque patribus, unde aspero etiam inditum est cognomen, tribunatum gessit.
von ferdinand864 am 22.03.2016
Lucius Trebonius, Volkstribun, feindlich gesinnt gegenüber den Patriziern, da er behauptete, von ihnen bei der Kooptation der Volkstribunen durch List gefangen und von seinen Kollegen verraten worden zu sein, brachte einen Gesetzesantrag ein, dass derjenige, der die römische Volksmasse um Volkstribunen bitten würde, so lange bitten solle, bis er zehn Volkstribunen geschaffen hätte; und indem er die Patrizier verfolgte, wodurch ihm sogar ein hartes Beiname gegeben wurde, führte er sein Tribunat.
von joana.y am 23.02.2017
Lucius Trebonius, ein Volkstribun, war verärgert über die Patrizier, da er behauptete, sie hätten ihn bei der Auswahl der Tribunen getäuscht und seine Kollegen hätten ihn verraten. Er brachte einen Gesetzentwurf ein, der vorsah, dass derjenige, der die Wahl der Volkstribunen durchführt, die Abstimmung fortsetzen muss, bis alle zehn Positionen besetzt sind. Er verbrachte seine Zeit als Tribun damit, die Patrizier zu schikanieren, was ihm sogar einen Beinamen wegen seiner Härte einbrachte.