Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  754

Confestim de consulibus creandis cum provocatione m· duillius rogationem pertulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.l am 22.01.2022
Marcus Duillius brachte sofort einen Gesetzentwurf über die Wahl der Konsuln ein, der das Berufungsrecht beinhaltete.

von klara.901 am 17.04.2021
Unverzüglich brachte Marcus Duillius einen Gesetzentwurf betreffend der zu schaffenden Konsuln mit Berufungsrecht ein.

Analyse der Wortformen

Confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
creandis
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
pertulit
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
provocatione
provocatio: Herausforderung
rogationem
rogatio: das Fragen, Bitten, Ersuchen, Fragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum