Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  681

Et leniter agentibus responsum non redditur: imperium si quis inhiberet, et viros et armatos se esse respondetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.g am 14.06.2021
Wenn Menschen auf eine sanfte Weise handeln, erhalten sie keine Antwort, aber wenn jemand versucht, ihre Macht einzuschränken, antworten sie, dass sie bewaffnete Männer seien.

von ahmed903 am 04.06.2016
Und denen, die sanft vorgehen, wird keine Antwort erteilt: Sollte jemand ihre Autorität in Frage stellen, wird geantwortet, dass sie Männer sind und bewaffnet.

Analyse der Wortformen

agentibus
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
armatos
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
inhiberet
inhibere: zurückhalten
leniter
leniter: EN: gently/mildly/lightly/slightly
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
redditur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
respondetur
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum