Supinas deinde tendens manus, commilitones appellans orabat ne quod scelus ap· claudi esset sibi attribuerent neu se ut parricidam liberum aversarentur.
von liana.9978 am 13.01.2016
Dann, mit erhobenen Händen, flehte er seine Kameraden an, ihm nicht die Schuld für Claudius' Verbrechen zu geben und ihn nicht als ob er seine eigenen Kinder getötet hätte zu verstoßen.
von bastian.o am 13.06.2024
Mit nach oben gestreckten Händen wandte er sich an seine Kameraden und flehte sie an, ihm nicht das Verbrechen des Appius Claudius zuzuschreiben und ihn nicht wie einen Kindermörder zu verstoßen.