Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  067

Difficile ad fidem est in tam antiqua re quot pugnaverint ceciderintve exacto adfirmare numero; audet tamen antias valerius concipere summas: romanos cecidisse in hernico agro quinque milia octingentos: ex praedatoribus aequorum qui populabundi in finibus romanis vagabantur ab a· postumio consule duo milia et quadringentos caesos: ceteram multitudinem praedam agentem quae inciderit in quinctium nequaquam pari defunctam esse caede: interfecta inde quattuor milia et, exsequendo subtiliter numerum, ducentos ait et triginta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.842 am 03.05.2021
Es ist schwer zu glauben, dass jemand in einem so alten Ereignis genaue Zahlen von Opfern und Kämpfern nennen könnte. Dennoch wagt Valerius Antias, diese Summen zu verzeichnen: 5.800 Römer starben im Herniker-Gebiet; Konsul Aulus Postumius tötete 2.400 äquische Plünderer, die römische Gebiete geplündert hatten; und was die restliche Gruppe von Plünderern betrifft, die auf Quinctius trafen, so erging es ihnen nicht besser - 4.230 von ihnen wurden nach seiner präzisen Zählung getötet.

von heinrich847 am 09.09.2020
Es ist schwierig, in einer so alten Angelegenheit mit exakter Zahl zu bestätigen, wie viele gekämpft oder gefallen sind; dennoch wagt Valerius Antias, die Gesamtzahlen zu verzeichnen: Dass im Herniker-Gebiet fünftausenachthundert Römer gefallen sind: Von den Plünderern der Aequi, die räuberisch in römischen Gebieten umherzogen, wurden zweitausenvierhundert von Aulus Postumius, dem Konsul, erschlagen: Die restliche Menge, die Beute tragend, die auf Quinctius gestoßen war, entkam keineswegs mit gleicher Niederlage: Daher wurden viertausend getötet und, der Zahl genau folgend, sagt er zweihundertdreißig.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfirmare
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
aequorum
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
agentem
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
antias
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antias: EN: tonsil covered with a pellicle as a result of tonsillitis
antiqua
antiqua: altertümlich, altertümlich, antik
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
audet
audere: wagen
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caesos
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
cecidisse
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
ceteram
ceterus: übriger, anderer
concipere
concipere: aufnehmen, empfangen
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
defunctam
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctus: EN: dead, deceased
Difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
ducentos
ducenti: zweihundert
duo
duo: zwei, beide
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exacto
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
exsequendo
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inciderit
incidere: hineinfallen, sich ereignen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
interfecta
interficere: umbringen, töten
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nequaquam
nequaquam: keineswegs
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
octingentos
octingenti: achthundert
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
populabundi
populabundus: auf Verwüstung bedacht, devastating
postumio
miare: EN: make water, urinate
ponere: setzen, legen, stellen
praedam
praeda: Beute
praedatoribus
praedator: Beutemacher, Beutemacher, pillager
pugnaverint
pugnare: kämpfen
quadringentos
quadringenti: vierhundert
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinctium
quinctius: EN: Quinctian
quinque
quinque: fünf
quot
quot: wie viele
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanis
romanus: Römer, römisch
romanos
romanus: Römer, römisch
subtiliter
subtiliter: EN: finely
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summas: vornehm
summus: höchster, oberster
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
triginta
triginta: dreißig, dreissig
vagabantur
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum