Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  603

Iam a vi tuta erat, cum adsertor nihil opus esse multitudine concitata ait; se iure grassari, non vi· vocat puellam in ius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea936 am 07.01.2022
Sie war nun sicher vor Gewalt, als der Rechtsanwalt erklärte, dass es keine Notwendigkeit gebe, die Menge aufzuwiegeln; er werde rechtmäßig vorgehen, nicht mit Gewalt. Dann lud er das Mädchen vor Gericht.

von aleksandra.p am 01.08.2022
Nun war sie sicher vor Gewalt, als der Anspruchsteller erklärte, es bestehe keine Notwendigkeit für eine aufgebrachte Menge; er schreite rechtmäßig vor, nicht mit Gewalt: Er lädt das Mädchen vor Gericht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adsertor
adsertor: EN: one asserting status of another
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
concitata
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concitatus: EN: fast/rapid
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
grassari
crassare: EN: thicken, condense, make thick
grassari: EN: march on, advance
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
puellam
puella: Mädchen, junge Frau
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
vocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum