Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  351

Minucius inde et c· nautius consules facti duas residuas anni prioris causas exceperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi958 am 04.04.2022
Danach wurden Minucius und Gaius Nautius Konsuln und übernahmen zwei ungelöste Fälle aus dem Vorjahr.

von yasmin.b am 15.05.2017
Minucius und Gaius Nautius, zu Konsuln ernannt, übernahmen zwei noch offene Angelegenheiten des Vorjahres.

Analyse der Wortformen

anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
duas
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
exceperunt
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
Minucius
minute: EN: in small pieces
prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
residuas
residuus: zurückbleibend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum