Iam priore consulatu aemilius dandi agri plebi fuerat auctor; itaque secundo quoque consulatu eius et agrarii se in spem legis erexerant, et tribuni, rem contra consules saepe temptatam adiutore utique consule obtineri posse rati, suscipiunt, et consul manebat in sententia sua.
von finia9946 am 28.09.2024
Bereits im vorherigen Konsulat war Aemilius derjenige gewesen, der die Landverteilung an das Volk angeregt hatte; und so hatten sich auch in seinem zweiten Konsulat sowohl die Agrarunterstützer in der Hoffnung auf ein Gesetz erhoben, als auch die Volkstribunen, die glaubten, dass die gegen die Konsuln oft versuchte Sache mit dem Konsul als Helfer erreicht werden könne, unternahmen es, und der Konsul blieb bei seiner Meinung.
von kristine.9991 am 12.06.2016
Während seiner ersten Amtszeit als Konsul hatte Aemilius bereits die Landverteilung an das gemeine Volk unterstützt. Als er daher zum zweiten Mal Konsul wurde, schöpften sowohl die Landreform-Befürworter neue Hoffnung auf ein Gesetz, und die Volkstribunen, die glaubten, mit Unterstützung mindestens eines Konsuls ihr oft versuchtes Vorhaben gegen die Konsuln endlich durchsetzen zu können, griffen die Sache auf. Der Konsul jedoch blieb unerschütterlich in seiner Haltung.