Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  254

Iam in vestibulum perruperant templi cum p· valerius inter primores pugnam ciens interficitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.u am 29.03.2015
Sie waren bereits in die Vorhalle des Tempels durchgebrochen, als P. Valerius, den Kampf unter den vordersten Männern entfachend, getötet wird.

von domenic.q am 01.06.2023
Sie waren bereits in den Eingang des Tempels eingedrungen, als Publius Valerius während der Führung des Kampfes in vorderster Linie getötet wurde.

Analyse der Wortformen

ciens
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interficitur
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
perruperant
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
vestibulum
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum