Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  189

Tribunus supplicium negat sumpturum se de indemnato; servaturum tamen in vinculis esse ad iudicii diem ut, qui hominem necaverit, de eo supplicii sumendi copia populo romano fiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.859 am 16.06.2017
Der Tribun verweigert, eine Strafe gegen einen Unverurteilten zu verhängen; er wird ihn jedoch in Ketten halten bis zum Tag des Gerichts, damit dem Volk der Römer die Gelegenheit gegeben werde, denjenigen zu bestrafen, der einen Menschen getötet hat.

von toni.935 am 18.12.2015
Der Tribun weigert sich, jemanden hinzurichten, der nicht für schuldig befunden wurde; er wird ihn jedoch bis zum Gerichtsverfahren in Haft behalten, damit das römische Volk die Möglichkeit hat, denjenigen zu bestrafen, der den Mord begangen hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
de
de: über, von ... herab, von
diem
dies: Tag, Datum, Termin
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indemnato
indemnatus: unverurteilt
iudicii
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
necaverit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
negat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romano
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
servaturum
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sumendi
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumpturum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
supplicii
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vinculis
vinculum: Band, Fessel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum