Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  163

Tum prope iam perculsis aliis tribunis a· verginius, ex collegio unus, caesoni capitis diem dicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.b am 29.08.2019
Dann, als die anderen Tribunen bereits fast geschlagen waren, nennt Verginius, einer aus dem Kollegium, Caeso einen Tag der Kapitalanklage.

von alessio.v am 06.08.2024
Dann, als die anderen Volkstribunen fast besiegt waren, brachte Verginius, als Einziger unter seinen Amtskollegen, eine Kapitalanklage gegen Caeso vor.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
caesoni
caeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
kaeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
collegio
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
diem
dies: Tag, Datum, Termin
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
perculsis
percellere: an etwas schlagen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum