Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  106

Victor consul ingenti praeda potitus eodem in stativa rediit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.875 am 23.01.2024
Der siegreiche Konsul, der eine gewaltige Beute erlangt hatte, kehrte in dasselbe Standlager zurück.

von mari.935 am 03.06.2018
Nach der Eroberung enormer Beutemengen kehrte der Konsul siegreich in sein ursprüngliches Lager zurück.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
potitus
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
stativa
stativus: stehend, feststehend, stationär, dauerhaft, beständig, fest, ortsfest
stativum: festes Lager, Standlager, Dauercamp
stativa: Standlager, festes Lager, Winterlager
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum