Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  813

Ap· claudius in volscos missus, quinctio aequi provincia evenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.905 am 11.10.2018
Appius Claudius wurde gegen die Volsker gesandt, Quinctius fiel die Provinz der Aequi zu.

von filipp847 am 23.02.2024
Appius Claudius wurde gegen die Volsker gesandt, während Quinctius das Gebiet der Äquier zugewiesen bekam.

Analyse der Wortformen

aequi
aequi: die Äquer (ein alter italische Stamm)
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
ap
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
Ap: Appius (Pränomen)
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum