Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  814

Eadem in militia saevitia appi quae domi esse, liberior quod sine tribuniciis vinculis erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia941 am 20.02.2015
Appius zeigte in seinem militärischen Kommando dieselbe Grausamkeit wie zu Hause, und sie war sogar noch schlimmer, da er nicht mehr durch die Tribunen zurückgehalten wurde.

von yanic937 am 09.10.2023
Dieselbe Grausamkeit des Appius, die er im Militärdienst zeigte, war auch zu Hause noch größer, da sie ohne tribunizische Fesseln war.

Analyse der Wortformen

domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberior
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saevitia
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tribuniciis
tribunicius: tribunizisch, tribunizisch
vinculis
vinculum: Band, Fessel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum