Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  409

Adversus eos ap· claudius praetor cum exercitu deciano missus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina961 am 16.08.2015
Gegen sie wurde Appius Claudius, der Prätor, mit dem decischen Heer entsandt.

von lukas.907 am 23.03.2018
Appius Claudius, ein Prätor, wurde gegen sie mit dem Heer des Decius gesandt.

Analyse der Wortformen

Adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deciano
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
dec:
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum