Collegae funus quanto tum potuit apparatu fecit; sed multo maius morti decus publica fuit maestitia, eo ante omnia insignis quia matronae annum ut parentem eum luxerunt, quod tam acer ultor violatae pudicitiae fuisset.
von valeria.t am 19.04.2020
Er vollzog die Bestattung seines Kollegen mit der damals möglichen Zeremonie; doch eine weit größere Ehre für seinen Tod war die öffentliche Trauer, die vor allem deshalb herausragend war, weil die Matronen ihn ein Jahr lang wie einen Elternteil betrauerten, da er ein so leidenschaftlicher Rächer der verletzten Keuschheit gewesen war.
von hailey.u am 08.12.2023
Er organisierte die Beerdigung seines Kollegen mit all möglichen Zeremonien zu jener Zeit. Doch eine noch größere Ehrung seines Todes war die öffentliche Trauer, besonders bemerkenswert, weil die Frauen Roms ihn ein ganzes Jahr lang betrauerten, als wäre er ihr eigener Vater, da er ein so entschiedener Verteidiger ihrer Ehre gewesen war.