Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  622

Accendunt insuper hostes ferocius multo, ut statuisse non pugnare consules cognitum est: quippe impune se insultaturos; non credi militi arma; rem ad ultimum seditionis erupturam, finemque venisse romano imperio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie959 am 23.08.2020
Die Feinde wurden noch aggressiver, als sie erfuhren, dass die Konsuln gegen einen Kampf entschieden hatten: Sie glaubten, sie könnten ungestraft angreifen, dass den Soldaten keine Waffen vertraut würden, dass die Situation in einen Totalaufstand münden würde und dass dies das Ende der römischen Macht bedeute.

von alya.p am 23.04.2021
Die Feinde entflammen sich umso heftiger, als bekannt wurde, dass die Konsuln beschlossen hatten, nicht zu kämpfen: Sie würden ungestraft angreifen; dem Soldaten wurden keine Waffen anvertraut; die Sache würde bis zum äußersten Punkt der Rebellion ausbrechen, und das Ende des römischen Reiches war gekommen.

Analyse der Wortformen

Accendunt
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
cognitum
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
credi
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
erupturam
erumpere: hervorbrechen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferocius
ferociter: EN: fiercely/ferociously/aggressively
finemque
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
que: und
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
impune
impune: ungestraft
impunis: EN: unpunished
insultaturos
insultare: hineinspringen
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
militi
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pugnare
pugnare: kämpfen
quippe
quippe: freilich
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romano
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
seditionis
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
statuisse
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venisse
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum