Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  393

Equitatu immisso mediam turbaverat hostium aciem, quam, dum se cornua latius pandunt, parum apte introrsum ordinibus firmaverant; turbatos pedes invasit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.852 am 21.11.2015
Nachdem er seine Kavallerie entsandt hatte, störte er das Zentrum des Feindes, das nach innen schwach befestigt und dessen Flügel zu weit ausgedehnt waren; dann griff er deren desorganisierte Infanterie an.

von joel.916 am 05.11.2021
Nachdem er die Reiterei entsandt hatte, hatte er die mittlere Schlachtreihe der Feinde in Unordnung gebracht, die, während sich ihre Flügel weiter ausdehnten, ihre Reihen nach innen unzureichend verstärkt hatten; er griff die verwirrten Fußsoldaten an.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
apte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apisci: EN: reach, obtain, win (lawsuit)
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
cornua
cornu: Flügel, Horn
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
Equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
firmaverant
firmare: befestigen
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
immisso
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
introrsum
introrsum: nach innen zu, inwards internally
invasit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
ordinibus
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pandunt
pandere: ausbreiten
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
turbatos
turbare: stören, verwirren
turbaverat
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum