Consul romanus nec promovit aciem, nec clamorem reddi passus defixis pilis stare suos iussit: ubi ad manum venisset hostis, tum coortos tota vi gladiis rem gerere.
von ilay.t am 29.08.2017
Der römische Konsul rückte weder die Schlachtlinie vor, noch ließ er den Schlachtruf erwidern; mit in den Boden gerammten Speeren befahl er seinen Männern zu stehen: Wenn der Feind in Reichweite käme, dann sollten sie sich erheben und mit ganzer Kraft das Gefecht mit Schwertern führen.
von phillipp912 am 07.09.2018
Der römische Konsul hielt seine Schlachtreihe aufrecht und befahl seinen Truppen, mit bereithaltenen Speeren zu schweigen. Erst wenn der Feind in Schlagdistanz war, sollten sie in Aktion treten und mit voller Kraft mit ihren Schwertern kämpfen.