Nam priores ita regnarunt ut haud immerito omnes deinceps conditores partium certe urbis, quas novas ipsi sedes ab se auctae multitudinis addiderunt, numerentur; neque ambigitur quin brutus idem qui tantum gloriae superbo exacto rege meruit pessimo publico id facturus fuerit, si libertatis immaturae cupidine priorum regum alicui regnum extorsisset.
von musa869 am 02.09.2022
Die früheren Herrscher regierten derart, dass sie nicht zu Unrecht nacheinander als Gründer bestimmter Stadtteile gezählt werden, welche neuen Siedlungen sie selbst aufgrund der angewachsenen Bevölkerung hinzugefügt haben; und es wird nicht bestritten, dass Brutus selbst, der so viel Ruhm erlangte, als er Superbus als König vertrieb, dies zum größten Nachteil des Gemeinwohls getan hätte, wenn er aus Verlangen nach einer übereilten Freiheit einem der früheren Könige die Herrschaft entrissen hätte.
von melina.9973 am 01.05.2024
Die früheren Könige regierten so gut, dass sie zu Recht als Gründer der verschiedenen Stadtteile in Erinnerung bleiben, indem sie neue Siedlungen für die wachsende Bevölkerung hinzufügten. Und es besteht kein Zweifel, dass Brutus, der solch großen Ruhm erlangte, indem er Tarquinius Superbus vertrieb, dem öffentlichen Wohl geschadet hätte, wenn er aus unreifer Sehnsucht nach Freiheit einem der früheren Könige die Macht entrissen hätte.