Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  697

Gabiis receptis tarquinius pacem cum aequorum gente fecit, foedus cum tuscis renovavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.s am 09.01.2023
Nachdem Gabii eingenommen worden war, schloss Tarquinius mit dem Volk der Aequi Frieden und erneuerte den Vertrag mit den Tuskern.

von kilian.h am 29.11.2014
Nach der Eroberung von Gabii schloss Tarquinius Frieden mit dem Volk der Aequier und erneuerte den Vertrag mit den Etruskern.

Analyse der Wortformen

aequorum
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
gente
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
receptis
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
renovavit
renovare: erneuern
tarquinius
tarquinius: EN: Etruscan name

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum