Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  068

Palatium primum, in quo ipse erat educatus, muniit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.e am 19.07.2015
Den ersten Palast, in dem er selbst aufgewachsen war, befestigte er.

von bennet861 am 20.07.2019
Er befestigte den ersten Palast, in dem er aufgewachsen war.

Analyse der Wortformen

educatus
educare: aufziehen, erziehen, großziehen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
muniit
munire: schützen, befestigen, schanzen
Palatium
palatium: Palatin (Hügel)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum