Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  514

Deditosque collatinos ita accipio eamque deditionis formulam esse: rex interrogavit: estisne vos legati oratoresque missi a populo collatino ut vos populumque collatinum dederetis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio851 am 04.03.2016
Und ich verstehe, dass die sich ergebenden Menschen von Collatia auf diese Weise aufgenommen wurden, und dies war die Übergabeformel: Der König fragte sie: Seid ihr die Gesandten und Vertreter, die vom Volk von Collatia entsandt wurden, um sowohl euch selbst als auch euer Volk zu übergeben?

von ida.924 am 20.09.2015
Und die unterworfenen Collatiner verstehe ich so, und dies sei die Formel der Übergabe: Der König fragte: Seid ihr die Gesandten und Unterhändler, die vom Volk der Collatiner entsandt wurden, damit ihr euch und das Volk der Collatiner übergebt?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accipio
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accipio: empfangen, entgegennehmen, annehmen, erhalten, bekommen, aufnehmen, verstehen, erfahren, billigen, zulassen
collatino
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
collatinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
collatinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
dederetis
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditionis
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
deditosque
que: und, auch, sogar
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
eamque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
formulam
formula: Formel, Regel, Vorschrift, Gestalt, Umriss, Methode, Verfahren, Rechtsformel
interrogavit
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
oratoresque
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
que: und, auch, sogar
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
populumque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
rex
rex: König, Herrscher, Regent
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum