Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  434

Numae pompili regis nepos filia ortus ancus marcius erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius852 am 10.04.2022
Von der Tochter des Königs Numa Pompilius geboren, war Ancus Marcius.

von merle.917 am 23.03.2017
Ancus Marcius stammte durch die Tochter von König Numa Pompilius ab.

Analyse der Wortformen

ancus
ancus: Ancus (Name eines römischen Königs)
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filia
filia: Tochter
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
ortus
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
pompili
pompilus: Lotsenfisch, Drachenkopf, Meerbarbe
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum