Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  394

Audeat deinde talia alius, nisi in hunc insigne iam documentum mortalibus dedero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.952 am 05.10.2013
Lass es jemand anders wagen, so etwas zu versuchen, nachdem ich dieser Person ein warnendes Beispiel für alle gesetzt habe.

von mika.k am 01.01.2022
Möge ein anderer dergleichen wagen, es sei denn, ich hätte diesem bereits eine bemerkenswerte Lektion für die Sterblichen erteilt.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
dedero
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
documentum
documentum: Beweis, Beleg, Urkunde, Dokument, Lehre, Beispiel, Warnung, Anweisung
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
mortalibus
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum