Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  033

Is sepultus in eo colle qui nunc pars romanae est urbis, cognomen colli fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.976 am 05.08.2017
Er wurde auf jenem Hügel begraben, der jetzt Teil der römischen Stadt ist, und gab dem Hügel seinen Namen.

von ian.912 am 06.10.2020
Er wurde auf jenem Hügel begraben, der jetzt Teil Roms ist, und gab dem Hügel seinen Namen.

Analyse der Wortformen

cognomen
cognomen: Beiname
colle
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collus: Hals, Nacken
colli
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romanae
romanus: Römer, römisch
sepultus
sepelire: begraben, bestatten
sepultus: begraben, bestattet
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum