Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  744

In crucem tu agere ausus es quemquam qui se civem romanum esse diceret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.i am 17.04.2024
Zum Kreuz zu treiben wagte dich jeder, der sich einen Bürger Romanus zu sein erklärte.

von ronia.868 am 19.04.2016
Du hast es gewagt, jemanden zu kreuzigen, der behauptete, ein römischer Bürger zu sein?

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
crucem
crux: Kreuz, Marterpfahl, Kreuzigung
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romanum
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum