Condemnat omnis de consili sententia; tamen neque iste in tanta re tot hominum t· vettium ad se arcessit, quaestorem suum, cuius consilio uteretur, neque p· cervium, talem virum, legatum, qui quia legatus isto praetore in sicilia fuit primus ab isto iudex reiectus est, sed de latronum, hoc est de comitum suorum sententia condemnat omnis.
von ina.8918 am 29.10.2017
Er verurteilt alle aufgrund des Ratsbeschlusses; dennoch ruft er weder in einer so bedeutenden Angelegenheit Vettius, seinen Quästor, dessen Rat er hätte nutzen können, noch Publius Cervius, einen solch würdigen Mann, seinen Legaten, der, weil er Legat in Sizilien war, als dieser Praetor war, zunächst von diesem als Richter abgelehnt wurde, sondern verurteilt alle aufgrund des Urteils von Räubern, das heißt, seinen Gefährten.
von elli.862 am 23.11.2024
Er verurteilt alle gemäß dem Ratsbeschluss. Doch in einer so wichtigen Angelegenheit ruft er weder seinen eigenen Schatzmeister Vettius hinzu, dessen Rat er hätte nutzen können, noch den angesehenen Legaten Publius Cervius. Cervius, der während seiner Prätur als Legat in Sizilien gedient hatte, war der Erste, den er als Richter ablehnte. Stattdessen verurteilt er alle aufgrund der Meinung seiner Kumpane - nichts weiter als eine Räuberbande.