Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  401

Deinde apolloniensis navis capitur, et eius praefectus anthropinus occiditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina906 am 24.04.2016
Dann wird das Apollonische Schiff gefangen genommen und sein Befehlshaber Anthropinus getötet.

von fin.r am 31.07.2016
Dann wurde das Schiff aus Apollonia erobert und sein Kapitän Anthropinus getötet.

Analyse der Wortformen

capitur
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
navis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
occiditur
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum