Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  365

Hanc vir amabat, verum tamen huius libidini adversari nec poterat nec audebat, et simul ab isto donis beneficiisque multis devinciebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.978 am 26.07.2023
Der Mann war in sie verliebt, aber er war weder fähig noch wagte er es, ihren Begierden zu widerstehen, und gleichzeitig war er durch die vielen Geschenke und Gefälligkeiten dieser Person gebunden.

von toni822 am 17.03.2014
Diese Frau liebte der Mann, doch gleichwohl konnte er ihrer Begierde weder widersprechen noch wagte er es, und zugleich war er von jenem durch viele Geschenke und Wohltaten gebunden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adversari
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversari: dagegen sein, oppose, withstand
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
amabat
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
audebat
audere: wagen
beneficiisque
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
que: und
devinciebatur
devincire: fest umwinden
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
et
et: und, auch, und auch
Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
libidini
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum