Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  364

Erat pipa quaedam, uxor aeschrionis syracusani, de qua muliere plurimi versus qui in istius cupiditatem facti sunt tota sicilia percelebrantur; erat nice, facie eximia, ut praedicatur, uxor cleomeni syracusani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie963 am 15.01.2024
Es gab eine gewisse Pipa, Ehefrau des Aeschrio Syracusanus, über welche Frau sehr viele Verse, die über seine Begierde gedichtet wurden, in ganz Sizilien besungen werden; es gab Nice, von außergewöhnlicher Erscheinung, wie berichtet wird, Ehefrau des Cleomenes Syracusanus.

von alex.r am 10.10.2024
Es gab eine Frau namens Pipa, die mit Aeschrio aus Syrakus verheiratet war, und viele Gedichte über seine Leidenschaft für sie wurden in ganz Sizilien bekannt; es gab auch Nice, die als außergewöhnlich schön galt und mit Cleomenes aus Syrakus verheiratet war.

Analyse der Wortformen

cupiditatem
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eximia
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
muliere
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
percelebrantur
percelebrare: überall verbreiten, weithin bekannt machen, berühmt machen, preisen, verherrlichen
pipa
pipa: Pfeife, Röhre, Rohrflöte
plurimi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
praedicatur
praedicare: verkünden, öffentlich ausrufen, predigen, rühmen, preisen, aussagen, behaupten
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sicilia
sicilia: Sizilien
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
syracusani
syracuses: Syrakus (Plural)
syracuses: Syrakus (Plural)
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
versus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum