Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  292

Quam ob rem ita pirata iste occultatus est quasi eum aspici nefas esset?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.p am 07.02.2019
Aus welchem Grund war dieser Pirat derart verborgen, als wäre es eine Blasphemie, ihn zu erblicken.

von janis939 am 06.08.2015
Deshalb verbargen sie den Piraten, als ob es verboten wäre, ihn auch nur anzublicken.

Analyse der Wortformen

aspici
aspicere: ansehen, anblicken
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iste
iste: dieser (da)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
ob
ob: wegen, aus
occultatus
occultare: verbergen, verstecken
pirata
pirata: Seeräuber, Pirat
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum