Quod tum, recentibus suis officiis, integra re, nullis populi romani difficultatibus, a maioribus nostris foedere adsequi non potuerunt, id nunc, nullo novo officio suo, tot annis post, iure imperi nostri quotannis usurpatum ac semper retentum, summa in difficultate navium, a c· verre pretio adsecuti sunt, ac non hoc solum adsecuti, ne navem darent: ecquem nautam, ecquem militem, qui aut in classe aut in praesidio esset, te praetore per triennium mamertini dederunt?
von leonhardt.w am 10.11.2024
Was sie damals mit ihren jüngsten Diensten, die Angelegenheit unberührt, ohne Schwierigkeiten des Volkes Romanus, von unseren Vorfahren durch Vertrag nicht erlangen konnten, das haben sie jetzt, ohne neue Dienste ihrerseits, nach so vielen Jahren, kraft unseres Imperiums jährlich beansprucht und stets behalten, unter größten Schwierigkeiten der Schiffe, von C. Verres durch Zahlung erlangt, und nicht nur das: Welchen Seemann, welchen Soldaten, der entweder in der Flotte oder in der Garnison war, haben die Mamertiner während deiner dreijährigen Prätur gestellt?
von karolin904 am 10.03.2016
Was sie von unseren Vorfahren durch ordentliche Verträge nicht erreichen konnten - selbst bei ihren jüngsten Diensten, als noch alles offen für Verhandlungen war und Rom keine Schwierigkeiten hatte - das haben sie jetzt von Verres mit Geld erkauft. Sie haben dies ohne neue Dienste erreicht, Jahre später, trotz unseres langjährigen Kaiserrechts, das wir Jahr für Jahr beansprucht und aufrechterhalten haben, zu einer Zeit, als wir dringend Schiffe brauchten. Und sie haben nicht nur die Bereitstellung eines Schiffes vermieden: Haben die Mamertiner während Ihrer dreijährigen Amtszeit auch nur einen einzigen Seemann oder Soldaten für die Flotte oder Besatzung gestellt?