Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  621

Etenim prope est spelunca quaedam conversa ad aquilonem infinita altitudine, qua ditem patrem ferunt repente cum curru exstitisse abreptamque ex eo loco virginem secum asportasse et subito non longe a syracusis penetrasse sub terras, lacumque in eo loco repente exstitisse, ubi usque ad hoc tempus syracusani festos dies anniversarios agunt celeberrimo virorum mulierumque conventu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.n am 22.06.2013
Fürwahr, unweit davon befindet sich eine gewisse Höhle, die sich gegen Norden erstreckt und von unendlicher Tiefe, aus der sie sagen, dass Dis Pater plötzlich mit seinem Wagen erschien und, nachdem er von jenem Ort eine Jungfrau entrissen hatte, sie mit sich fortführte und urplötzlich nicht weit von Syrakus unter die Erde eindrang, und an jener Stelle plötzlich ein See entstand, wo bis zu diesem Zeitpunkt die Syrakusaner alljährlich Festtage mit einer äußerst zahlreichen Versammlung von Männern und Frauen abhalten.

von jaimy.851 am 23.07.2024
Tatsächlich gibt es in der Nähe eine tiefe Höhle, die nach Norden ausgerichtet ist, und ihre Tiefe scheint endlos. Man sagt, hier sei Pluto plötzlich in seinem Wagen hervorgebrochen, habe eine junge Frau entführt und sie mit sich fortgeführt. Dann stürzte er nicht weit von Syrakus in die Erde hinab, wo ein See plötzlich erschien. Noch heute feiern die Einwohner von Syrakus an dieser Stelle ein jährliches Fest, das große Menschenmengen von Männern und Frauen anzieht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abreptamque
abripere: EN: drag/snatch/carry/remove away by force
que: und
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agunt
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe
anniversarios
anniversarius: jedes Jahr wiederkehrend, alljährlich
aquilonem
aquilo: Nordwind
asportasse
asportare: wegführen, mitnehmen
celeberrimo
celeber: berühmt, gefeiert, belebt, vielbesucht, bevölkert, celebrated, renowned, frequent
conventu
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
conversa
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversa: EN: convert
conversare: nachdenken, abwägen, hin und her überlegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curru
currus: Wagen, light horse vehicle
dies
dies: Tag, Datum, Termin
ditem
dis: Götter, reich, wohlhabend
ditare: beschenken, bereichern
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exstitisse
exsistere: hervorgehen
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
festos
festus: festlich, feierlich, joyous
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infinita
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
lacumque
lacus: See, Trog, Wasserbecken
que: und
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
mulierumque
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
penetrasse
penetrare: eindringen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
spelunca
spelunca: Grotte
sub
sub: unter, am Fuße von
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
syracusani
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terras
terra: Land, Erde
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
usque
usque: bis, in einem fort
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum