Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  501

Tum frequens senatus ad istum venit, pollicetur signum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 20.04.2013
Dann ging der Senat häufig zu diesem, man versprach ein Zeichen.

von valeria.x am 02.04.2014
Dann kommt der dicht gedrängte Senat zu jenem Mann, verspricht das Standbild.

von emil.y am 27.03.2023
Dann kam eine große Gruppe von Senatoren zu ihm und versprach ihm die Statue.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
pollicetur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum