Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  427

Erat admodum amplum et excelsum signum cum stola; verum tamen inerat in illa magnitudine aetas atque habitus virginalis; sagittae pendebant ab umero, sinistra manu retinebat arcum, dextra ardentem facem praeferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.c am 01.11.2015
Es war eine sehr hohe und imposante Statue, die ein langes Gewand trug; trotz ihrer Größe hatte sie das Aussehen und die Haltung einer jungen Jungfrau; Pfeile hingen von ihrer Schulter, während sie in der linken Hand einen Bogen und in der rechten eine lodernde Fackel hielt.

von elise.x am 02.09.2017
Es war eine sehr große und hohe Gestalt mit einer Stola; dennoch war in dieser Größe ein Alter und Erscheinungsbild einer Jungfrau vorhanden; Pfeile hingen von der Schulter, mit der linken Hand hielt sie einen Bogen, mit der rechten Hand trug sie eine brennende Fackel.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
amplum
amplum: umfangreich, umfangreich
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
arcum
arcs: Burg, Festung
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
ardentem
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excelsum
excellere: hervorragen
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
facem
fax: Fackel, Flamme
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inerat
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
pendebant
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
praeferebat
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
retinebat
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sagittae
sagitta: Pfeil
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sinistra
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
stola
stola: langes Gewand, langes Gewand, Roman matron's outer garment
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
umero
umerus: Schulter, Oberarm
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virginalis
virginal: EN: external female genitals
virginalis: jungfräulich, einer jungen Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum