Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  404

Audisti q· minucium dicere domi suae deversatum esse antiochum regem syracusis; se illud scire ad istum esse delatum, se scire non redditum; audisti et audies omni e conventu syracusano qui ita dicant, sese audientibus illud iovi optimo maximo dicatum esse ab rege antiocho et consecratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.l am 15.06.2017
Sie haben Minucius sagen hören, dass König Antiochus in seinem Haus in Syrakus zu Gast war; dass ihm bekannt war, der Gegenstand sei Verres gemeldet, aber nie zurückgegeben worden; Sie haben gehört und werden weiterhin hören, wie Menschen aus ganz Syrakus berichten, dass sie persönlich bezeugen, wie König Antiochus diesen Gegenstand dem höchsten Gott Jupiter geweiht und gewidmet hat.

von ronia863 am 02.09.2021
Du hast gehört, dass Minucius sagte, Antiochus Rex sei in seinem Haus in Syrakus abgestiegen; dass ihm dieser Gegenstand gemeldet worden sei, er wisse, dass er nicht zurückgegeben worden sei; du hast gehört und wirst von der gesamten Versammlung der Syrakuser jene hören, die so sagen, dass in ihrem Beisein dieser Gegenstand von König Antiochus dem Jupiter Optimus Maximus gewidmet und geweiht worden sei.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
audientibus
audiens: Zuhörer, Zuhörer, one who hears, convert under instruction before baptism
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
audies
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
Audisti
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
consecratum
consecrare: einweihen, widmen
consecratus: EN: consecrated, holy, sacred
conventu
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
deversatum
deversari: EN: lodge, stay, have lodgings
dicant
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicatum
dicare: segnen, weihen, widmen
dicatus: EN: dedicated
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iovi
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
istum
iste: dieser (da)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
minucium
minutia: Kleinheit, fineness
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
optimo
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
redditum
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regem
rex: König
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
syracusano
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum