Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  287

Cn· pompeius est, philo qui fuit, tyndaritanus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.916 am 09.03.2023
Cnaeus Pompeius ist derjenige, der mit Philus war, ein Tyndaritaner.

von vincent948 am 05.05.2024
Dies ist Cnaeus Pompey aus Tyndaris, der einst mit Philus verbunden war.

Analyse der Wortformen

cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
philo
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum