Estne hic qui apud cn· pompeium, clarissimum virum, cum accusatus esset, quod propter c· mari familiaritatem et hospitium contra rem publicam sensisse eum inimici et accusatores eius dicerent, cumque magis invidioso crimine quam vero arcesseretur, ita a cn· pompeio absolutus est ut in eo ipso iudicio pompeius hunc hospitio suo dignissimum statueret?
von janik831 am 15.02.2021
Ist dies nicht derselbe Mann, der vor dem angesehenen Pompeius angeklagt wurde, von seinen Feinden beschuldigt, aufgrund seiner Freundschaft mit Marius gegen den Staat gearbeitet zu haben? Obwohl die Anschuldigungen mehr von Neid als von Wahrheit getrieben waren, sprach Pompeius ihn nicht nur vollständig frei, sondern erklärte während des Prozesses selbst, dass dieser Mann absolut würdig sei, sein persönlicher Gast zu sein.
von vivienne976 am 04.08.2022
Ist dies nicht derjenige, der, als er vor Cnaeus Pompeius, dem hochberühmten Mann, angeklagt worden war, weil seine Feinde und Ankläger aufgrund der Freundschaft und Gastfreundschaft mit Caius Marius behaupteten, er habe Ansichten gegen die Republik gehegt, und als er mit einer Anklage verfolgt wurde, die mehr auf Neid als auf Wahrheit beruhte, derart von Cnaeus Pompeius freigesprochen wurde, dass Pompeius ihn in eben diesem Gerichtsverfahren seiner Gastfreundschaft für würdigst erachtete?