Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  250

Tum iste ab equite romano splendido et gratioso, cn· calidio, cuius filium sciebat senatorem populi romani et iudicem esse, eculeos argenteos nobilis, qui q· maximi fuerant, aufert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.j am 06.03.2023
Dann nimmt dieser Mann dem Cnaeus Calidius, einem angesehenen und einflussreichen römischen Ritter, dessen Sohn er als Senator des römischen Volkes und Richter kannte, die edlen silbernen Pferde weg, die Quintus Maximus gehört hatten.

von christopher.929 am 15.12.2015
Dann stahl er einige wertvolle silberne Pferdefiguren, die einst Quintus Maximus gehört hatten, von Cnaeus Calidius, einem prominenten und angesehenen römischen Ritter, dessen Sohn, wie er wusste, sowohl Senator als auch Richter war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
argenteos
argenteus: aus Silber, silbern, versilbert
aufert
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eculeos
eculeus: Pferdchen, colt
equite
eques: Reiter, Ritter
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratioso
gratiosus: Gunst erweisend, behilflich, enjoying favor
iste
iste: dieser (da)
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
maximi
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nobilis
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romani
romanus: Römer, römisch
romano
romanus: Römer, römisch
sciebat
scire: wissen, verstehen, kennen
senatorem
senator: Senator
splendido
splendidus: glänzend, stattlich, prächtig
Tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum